Vollst�ndige Version anzeigen : Baiersbronn - Bareiss - Lumpp
Taillevent
21.07.2007, 06:25
Hallo,
das Restaurant Bareiss hat zwei Michelinsterne, ist Hoffnungstr�ger auf einen dritten und 18 Gault-Millau-Punkte. Grund genug f�r einem Ausflug nach Baiersbronn.
Wir entschieden uns f�r das gro�e Degustationsmenu (� 138):
Nach mehreren Amuses-gueules (ua Dreierlei vom Thunfisch), einer sch�nen Brotauswahl und einem Glas Grand Annee 1999 von Bollinger begann es mit einer
Variation von G�nsestopfleber mit Aprikosen und Mandeln. Weiter mit
Cassolette von Hummer mit Erbsenpuree und Koriandersauce
Wei�er Heilbutt in Oliven�l pochiert auf Passepierre und Safran-Gelee
Glacierter Rehr�cken mit geschmortem Sellerie und Waldpilzbrioche
K�seauswahl vom Wagen
Valrhona Schokoladensorbet auf Ananas-Estragon-Ragout
Topfentarte mit Waldheidelbeeren und Joghurteis
Danach gab es noch einen kleinen Dessertwagen und gro�z�gig Petits Fours und Pralinen zum Kaffee. Der Sommelier Herr Fendt begleitete das Menu mit offenen Weinen.
Von der Pr�sentation, dem Service, dem Ambiente, der Weinkarte erreicht das Restaurant ***Niveau. Die K�che bleibt jedoch auf zwar beachtlichem Niveau, aber doch bei ** stehen. Einzelne positive Ausreisser (G�nsestopfleber, Rehr�cken, K�seauswahl) zeigen, dass hier noch mehr Potential vorhanden w�re.
Insgesamt ein sehr sch�nes Esserlebnis, das auch eine weitere Anreise wert ist.
Kulinarische Gr��e
Taillevent
Pimiento
23.07.2007, 22:17
Herzlichen Dank f�r die Infos, ich wollte da auch immer gern mal hin. Aber, so wirklich spektakul�r h�rt sich das Men� wirklich nicht an - insbesondere, wenn ich bedenke, dass ich letztes Jahr in der 'Schwarzwaldstube' f�r das gro�e Degustationsmen� mit 7 G�ngen auch nicht mehr bezahlt habe...
Hummer auf Erbsp�rree? :eek:
Viele Gr��e
pimiento
Taillevent
24.07.2007, 09:59
Hallo Pimiento,
ein Vergleich mit der Schwarzwaldstube dr�ngt sich nat�rlich schon aus geografischen Gr�nden auf.
Die K�che finde ich bei Wohlfahrt noch besser, daf�r bevorzuge ich den Service im Bareiss. Alles spielt nat�rlich in beiden Restaurants auf sehr hohem Niveau.
Hummer auf Erbspuree: Die Kombination finde ich nicht so abwegig. Das s��liche H�mmerfleisch passt gut zu dem auch leicht s��lichen Gem�sepuree. Das Problem ist eher, dass der Hummer zB im Sonnora noch besser schmeckt.
Zudem ist es schon eher m�hsam, in der Schwarzwaldstube einen Platz zu bekommen.
Aber insgesamt bin ich bei Dir, wenn die Frage lautet Schwarzwaldstube ODER Bareiss w�rde ich mich f�r ersteres entscheiden.
Kulinarische Gr��e
Taillevent
Pimiento
08.08.2007, 23:06
...Zudem ist es schon eher m�hsam, in der Schwarzwaldstube einen Platz zu bekommen..
Das stimmt nat�rlich; allerdings habe ich f�r den Nikolaustag einen Platz bekommen! :thumbs:
Ich muss auch sagen, dass ich am Service der Schwarzwaldstube nichts zu meckern habe, ich empfand das immer als eine nette Mischung aus Professionalit�t und Humor - unaufdringlicher Service im positiven Sinne.
Aber da ich eine Woche lang in dem Dorf da bin, werde ich auch mal das Bareiss versuchen - wenngleich es im neuen Feinschmecker-Heftchen leicht verloren hat ...
Gr��e von
Pimiento
Taillevent
12.08.2007, 09:37
Hallo Pimiento,
ich hoffe, Du wirst uns von Deinen Baiersbronn-Eindr�cken berichten. Wenn Du eine ganze Woche in Baiersbronn bist, w�rde sich nat�rlich auch noch Sackmann anbieten, dort war ich noch nie.
Am Service in der Schwarzwaldstube wollte ich auf keinen Fall herummeckern, ich f�hlte mich im Bareiss nur noch einen Hauch besser betreut, man bem�hte sich noch mehr, auf meine W�nsche einzugehen. Der Service bei Wohlfahrt fand ich, sagen wir einmal, etwas selbstbewusster.
Ich bin schon gespannt, wie Du das siehst.
Kulinarische Gr��e
Taillevent
Pimiento
04.01.2008, 10:38
Der Service in der Schwarzwaldstube ist sicher selbstbewu�t, dabei allerdings sehr humorvoll - mir scheint das angemessen und ich habe mich wohlgef�hlt. Ist doch OK, wenn die stolz auf ihre Leistungen sind, wo im Rahmen der Dienstleistung gibt es das noch?
Ich habe diesmal - trotz Erfahrung mit der �ppigkeit - wieder das gro�e Degustationsmen� genommen und genossen. Vorweg gab es Viererlei vom Kanninchen, sehr gekonnt, besonders eine leicht s��e Mousse. Die folgende Langustine war tadellos, von Qualit�t und Zubereitung so, wie ich noch nie eine bekommen habe: perfekt.
Sie hatten gerade einen frischen Alba-Tr�ffel da, davon habe ich mir �ber die folgende Jacobsmuschel-Ravioli hobeln lassen. Wohlfahrt ist der Meister der Jacobsmuschel, wie er bekommt sie wohl keiner hin.
Hauptgericht waren Variationen vom heimischen Wildhasen, wirklich sehr abwechslungsreich und lecker. Und nat�rlich, wie ein Kunstwerk dargeboten. Ebenso wie der Nachtisch (Lebkuchen-Souffle), der empfohlene Malaga dazu war die Offenbarung! Die Weinpreise finde ich moderat.
Insgesamt bin ich nat�rlich dennoch ein Verm�gen losgeworden, aber, ich bereue nichts!
Seine Punkte im Gault Millau hat der Harald mit seiner Crew sicher verdient, ich w�rde ihm durchaus 20 geben - f�r meinen Geschmack sollte er jedoch darauf achten, nicht in Manierismen oder Verspieltheit abzugleiten. Da ist er noch nicht, ich sehe aber die Gefahr, denn ich habe auch schon sehr gut gegessen, ohne dass so ein H�llenaufwand getrieben wurde.
Gr��e von
Pimiento
Taillevent
11.01.2008, 15:25
Danke f�r den Bericht.
Wohlfahrt scheint wohl die Nummer 1 in Deutschland zu sein, da bleibt Lumpp, auch wenn er in der Zwischenzeit den 3. Michelinstern erhalten hat, nur der Ehrenplatz.
K�nntest Du Dich noch etwas konkreter zu den "Manierismen oder Verspieltheiten", in die er abzugleiten droht, �u�ern?
Danke und kulinarische Gr��e
Taillevent
Pimiento
01.03.2008, 23:45
Wie gesagt - noch ist es kein zuviel. Meine Bemerkung bezieht sich auch weniger auf die Kochkunst als auf die Deko auf den Tellern. Die ist ein echtes Fest f�rs Auge, aber mehr darf es f�r meinen Geschmack wirklich nicht sein. Die Langustine z.B war toll dekoriert und sah aus, als w�chse Stroh aus ihr heraus. Daf�r haben sich die Jungs in der K�che bestimmt halb umgebracht - aber einen Geschmacksgewinn brachte das nicht. Es w�re auch ohne 'Stroh' die beste meines Lebens gewesen.
Gr��e von
Pimiento
Taillevent
09.03.2009, 17:40
Das Bareiss hat in der Zwischenzeit den dritten Michelinstern erhalten. Was hat sich ver�ndert? Nichts, und das ist durchaus positiv zu verstehen.
Was soll auch schon schiefgehen, wenn das Essen mit Roederer Cristal beginnt? Nach etlichen Gr��en aus der K�che das kleine Degustationsmenu:
Dreierlei von Thunfisch mit Chili und Koriander
Bretonischer Steinbutt mit Osietra Kaviar und brauner Butter-Schnittlauchsauce
Cassolette von der Wachtel auf Madeirarisotto
Saut� vom Irischen Ochsen mit Rotwein-Pfefferglace und Schwarzwurzeln
K�seauswahl vom Wagen
Praline von Valrhonaschokolade mit Orangen und Jivaraeis
Alles auf absolut erstklassigem Niveau, der Hauptgang mit der Glace und die K�se haben mir besonders gut gefallen.
Perfekter Service, wunderbare Weine, eine klassisch ausgerichtete K�che, die allerdings auch vor Prestige-Produkten wie Kaviar und Blattgold nicht zur�ckschreckt, das ist eine Reise wert.
3 Michelin-Sterne, 18 GM-Punkte und 19,0 - nat�rlich v�llig unma�gebende und willk�rliche - Punkte von
Taillevent
vBulletin v3.0.3, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.